![]() |
||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() ZEITSCHRIFTEN
Eine ausgezeichnete Quelle der Yachtsportgeschichte sind die Jahrgänge der bekannten Seglerzeitschrift "Die Yacht". In der seit 1904 erscheinenden Zeitschrift ist die Entwicklung des Segelsports durchgängig dokumentiert. Die Frage nach Veröffentlichungen zu einem bestimmten Thema beantwortet die Datenbank prompt. Sie beinhaltet 69.000 Datensätze Inhaltsverzeichnis aus einem Zeitraum von 77 Jahren und ermöglicht die einzigartige Volltextsuche.
|
![]() |
|||
"Der Segelsport" - Fachorgan des Bundes Deutscher Segler der DDR - Sangerhausen - 1953 - 1990 |
![]() |
|||||
"Ahoi" - Zeitschrift für den Wassersport / hrsg. von G. von Glasenapp - Berlin - 1884 - 1887 |
||||||
Der Arbeitsausschuss Segeln im britischen Kontrollgebiet brachte 1947/1948 das Blatt "Kurs liegt an" heraus, das dann ab 1949 durch die "Yacht", ebenfalls unter der Chefredaktion von Ludwig Dinklage, fortgeführt wurde. Den Scan hat Manfred Möller zur Verfügung gestellt |
![]() |
|||||
"Wassersport" - die Reichszeitschrift des gesamten deutschen Rudersports - älteste Sportzeitschrift Deutschlands - Berlin: Wassersport-Verlag - 1883 - 1943/44 |
||||||
"Wind und Wasser" - amtliches Organ des Deutschen Segler-Bundes - Berlin: Verlag Wind und Wasser - 1924 - 1932 |
||||||
|
||||||
|
||||||
![]() |
||||||
|