"Potsdamer Yacht Club 1891 - 1941", mit hervorragenden Klassenportraits
Inhaltsverzeichnis:
Karl Westendorf: Die Entwicklung des PYC 1891 1941 (ab S.0)
Vereinsführer des Potsdamer Yacht Clubs (S. 24)
Anzahl der Mitglieder und der Yachten (S. 26)
Stimmen zu den Seglertagen des DSV (S. 27)
Wettfahrtbeteiligungen und Erfolge der Yachten des PYC (S. 28)
Günther Schneggenburger: Rennsegelei (S. 29)
Die Sonderklasse (S. 51)
Nationale Binnenjolle 22 qm Rennjolle (S. 63)
Nationale Kreuzerklasse (S. 81)
Nationale 30 qm Klasse (S. 103)
20 qm Altersklasse 20 qm Rennjolle (S. 113)
Die Jollenkreuzer (S. 123)
Internationale Schärenkreuzerklasse (S. 137)
30 qm Binnen-Rennkielklasse des Europ. Seglerverb. (S. 151)
Die erfolgreichsten Steuerleute, Eigner und Mannsch (S. 159)
Clubmeister des PYC (S. 168)
Kriegswettfahrten 1915 (S. 171)
Hindenburg-Wettfahrt (S. 173)
Internationale Vereinswettkämpfe (S. 175)
Messformeln (S. 187)
Fritz Schneggenburger: Jugendausbildung (S. 191)
J.H. Plettenberg: Seefahrt (S. 201)
E. Siedentopf und W. Metzing: Klubhaus und Hafen (S. 261)
Adolf Nissen: Aus dem Klubleben (S. 273)
Vorwort (S. 300
|