![]() |
|
|
|
![]() |
|
Erster Teil: Yachtkunst und Yachtsegeln.![]() Allgemeine Unterschiede 1 Takelungsarten 2 Formen des Bootskörpers 10 ![]() Rundhölzer und Beschläge 17 Stehendes und laufendes Gut 26 Tauwerk und Blockwerk 29 Splissen und Knoten 32 Segel 33 ![]() Grundgeschirr 38 Beiboot 39 Schlepptrosse, Festmacheleinen, Riemen, Haken 40 Rettungsgerät, Schiffsapotheke 41 Laternen 42 Flaggen und Stander 42 Verschiedenes Bordinventar 43 ![]() Zeichnerische Darstellung 45 Stabilität 48 Segeleigenschaften 52 ![]() Instandhaltungsarbeiten 59 Schleppfahrt und Bahntransport 62 Setzen und Bergen der Segel 65 Segelmanöver 71 Unfälle, Grundberührungen, Havarien 82 Ausweichregeln 89 Zweiter Teil: Yachtsegeln auf See. ![]() Fahrtgrenzen für kleine und mittlere Yachten 92 Eignung von Yachten für Seereisen 93 Führen von Yachten auf See 94 ![]() Seekarten 99 Nautische Bücher 103 Fahrwasserbezeichnungen 107 Leuchtfeuer 108 Kompass 112 Geschwindigkeitsmessung 121 Tiefenbestimmung 125 ![]() Kursabsetzen und Steuern nach dem Kompass 127 Ortsbestimmung 130 Praktische Ausführung der Navigation 140 ![]() Lichterführung 147 Verhalten bei Nebel 152 Ausweichvorschriften 154 Kurssignale für Dampfer 158 Notsignale 158 ![]() Allgemeine Witterungserscheinungen 159 Wetter- und Sturmwarnungsdienst 167 ![]() Hafenmanöver 172 Regeln im Seegang 177 Manöver im Seegang 180 Leben an Bord 183 Dritter Teil: Das Regattasegeln. ![]() Der Regattasegler 187 Die Anschaffung einer Rennyacht 189 Die Rennklassen des deutschen Segelsports 194 ![]() Das Trimmen des Bootskörpers 199 Das Trimmen der Takelung 202 Schnitt, Wirkungsweise und Trimmen der Rennsegel 214 ![]() Vorbereitungen für Wettfahrten 231 Am Start, auf der Bahn, am Ziel 241 Wind und Ufer 257 ![]() Wettfahrt 260 Wettfahrtbetrieb .274 Strafen und Proteste 277 |
|
|
|
![]() |